Erkki Liikanen

finnischer Politiker; Finanzminister 1987-1990; EU-Botschafter 1990-1994; EU-Kommissar 1995-2004; Präsident der finnischen Notenbank 2004-2018

* 19. September 1950 Mikkeli

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2018

vom 25. September 2018 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2021

Herkunft

Erkki Antero Liikanen wurde am 19. Sept. 1950 in Mikkeli/Finnland geboren.

Ausbildung

Er studierte an der Universität von Helsinki Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre (Abschluss: Masters degree).

Wirken

Beginn politische Karriere

Beginn politische KarriereBereits mit 22 Jahren wurde der Sozialdemokrat L. 1972 als Abgeordneter in das finnische Parlament gewählt. Dort gehörte er zunächst drei Jahre dem Kulturausschuss an, bevor er 1975 Mitglied und ab 1983 vier Jahre Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten war. Zwei Jahre (1977-1979) war er daneben auch Vize-Vorsitzender des Landwirtschaftsausschusses. 1981 wurde L. zum Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Finnlands gewählt. Elf Jahre saß er auch im Stadtrat seiner Heimatstadt Mikkeli (1973-1984).

Finnischer Finanzminister u. EU-Botschafter (1987-1994)

Finnischer Finanzminister u. EU-Botschafter (1987-1994)Bevor L. 1987 Finanzminister Finnlands wurde, war er Mitglied in den Aufsichtsräten von Televa (1976-1979), einer staatseigenen Telekommunikationsgesellschaft und bei Outokumpu (1983-1988), einer Multimetall- und Technologiegesellschaft. Daneben war er stellv. Vorsitzender des parlamentarischen Kontrollausschusses bei der Bank von Finnland (1983-1987) und Mitglied des politischen Wissenschafts- und Technologierats Finnlands ...